Jede*r hat Anspruch auf die Begleitung durch eine Hebamme, beginnend ab dem positiven Schwangerschaftstest bis zum 9. Lebensmonat bzw. dem Abstillen des Kindes. Was und in welchem Umfang du in Anspruch nimmst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Ein unverbindliches Vorgespräch hilft uns beiden, die passende Betreuung für dich zu ermöglichen. Im Folgenden findest du meine Hebammenleistungen, diese werden alle durch die Krankenkasse bezahlt (Abweichungen bei privater KV möglich).
Als Hebamme begleite ich Familien schon seit über 10 Jahren entlang des Betreuungsbogens. Meine Leidenschaft für den Beruf und der Wunsch, Frauen und Familien in dieser besonderen Zeit zu unterstützen, haben mich dazu geführt, mich auf Hausgeburten zu spezialisieren.
Ich berate dich zu...
Ab der 37.Schwangerschaftswoche biete ich geburtsvorbereitende Akupunktur an - auch wenn du sonst nicht bei mir in Betreuung bist
Inhalte der Schwangerenvorsorge
Ultraschalluntersuchungen werden von Frauenärzt*innen durchgeführt, deshalb erfolgt die Schwangerenvorsorge in der Regel gemeinsam
Frühe Schwangerschaftsverluste und stille Geburten gelten in unserer Gesellschaft immer noch als ein großes Tabuthema und verweilen im Schatten des allgemeinen Bewusstseins
Oft fühlt man sich nach einem Verlust alleine gelassen und quält sich mit Vorwürfen oder Schuldgefühlen.
Zudem erleben viele eine Fehlgeburt als Versagen des eigenen Körpers. Auch in diesen schweren Zeiten steht dir, egal zu welchem Zeitpunkt, Hebammenbetreuung zu. Auch die Begleitung einer kleinen Geburt Zuhause ist möglich.
Abschied und Trauer benötigen Zeit, Raum und eine empathische, liebevolle Begleitung nach deinen Wünschen und Bedürfnissen
Du wünscht dir eine Hausgeburt?
Bei einem ersten Gespräch informiere ich gerne über die Geburt Zuhause, wir prüfen, ob es in deinem Fall Ausschlussfaktoren gibt und klären alle Fragen.
Nach einem Aufklärungsgespräch über die Vorbereitung, eventuelle Weiterleitung in die Klinik und die Betreuung danach kann ab 37+0 Schwangerschaftswochen die Geburt dann Daheim stattfinden. Ab diesem Zeitpunkt bis 42+0 SSW bin ich für deine Geburt erreichbar. Dafür wird auch eine Rufbereitschaftspauschale fällig, diese wird teilweise von den Krankenkassen übernommen.
Bei meinen Hausbesuchen thematisieren wir...
Die Geburt eines Kindes bringt eine Herausforderung mit sich, die manchmal zusätzlicher Unterstützung bedarf. Ich helfe dir dabei, geeignete Ansprechpartner*innen zu finden, um deiner Familie einen guten Start zu ermöglichen.